Woran denkst Du, wenn Du an Deine Großmutter denkst? Unbeschwerte Kindertage? Den besten Kuchen der Welt? Weise Ratschläge? Die engste Verbündete, egal wobei? Stell dir vor, deine Oma wäre heute nicht der heimliche Chef der Familie, sondern CEO eines großen Unternehmens. Was würde sie tun?
Holger Mandel hat sich diese Frage gestellt – und ein Buch daraus gemacht: „Oma wäre ein verdammt guter CEO gewesen.“ Gemeinsam mit Paul Johannes Baumgartner bringt er das Erfahrungswissen unserer Großmütter in die Chefetagen: Zuhören und miteinander reden, Stärken fördern, Mut machen, Werte leben, sich gemeinsam an einen Tisch setzen. Klingt altmodisch? Keinesfalls.
Im Podcast „Auf einen Tee mit Andrea Montua“ nimmt uns Holger mit auf eine Reise durch sein Verständnis von moderner Führung.
Holger Mandel weiß, wovon er spricht: Über 30 Jahre war er in Top-Führungspositionen unterwegs. Und er ist einer, der den Spiegel morgens nicht nur zum Rasieren nutzt, sondern auch zur Reflexion.
Über Holger Mandel
Mit über 30 Jahren Erfolgsgeschichte in international führenden Unternehmen ist Holger Mandel eine anerkannte ganzheitliche Führungspersönlichkeit.
Er war Vorstand von MAN Truck & Bus und hat bei namhaften Unternehmen wie Caterpillar, Volvo und Volkswagen Station gemacht. Er verfügt über umfangreiche Expertise in Vertrieb, Aftersales, Einkauf und Financial Services und hat sich einen exzellenten Ruf als Unternehmenslenker und umsetzungsstarker „Macher“ in der Branche erarbeitet.
Sein Buch „Oma wäre ein verdammt guter CEO gewesen“ gehört zu den aktuellen TOP 25 der meistverkauften Managementbücher (MediaControl und Börsenblatt).
Hier gehts zum Podcast.